Hohe Erwartungen wurde am 28.7.2024 an die 18-jährige Charlize Mörz gesetzt, sogar der Einzug in ein Finale wurde nach ihrem Boden-Gesamtweltcupsieg erträumt. Leider hat Charlize dem Druck nicht standgehalten. Die 18-Jährige stürzte bereits auf der ersten Bodenlänge bei einem Tsukahara-Sprung und begrub somit gleich zu Beginn den Traum vom Finale. Dass sie letztlich in den ersten 30 Sekunden ihres Auftritts durch einen Fehler alle weiteren Hoffnungen auf Finalteilnahmen zunichte gemacht hat, schmerzt umso mehr, als sie drei Minuten vorher beim Aufwärmtraining alle Akrobatikteile perfekt umsetzen konnte. Weitere Fehler zogen sich dann durch die Übungen an allen 4 Geräten, so dass auch ihre Gesamtnote einiges unter ihren sonstigen Ergebnissen blieb. „Ich kann es mir selbst nicht erklären, warum es so schlecht gelaufen ist. Wahrscheinlich habe ich zu viel gewollt“, meinte Charlize. „Auch nach dem verpatzten Boden habe ich versucht, weiterzukämpfen, aber es hat nicht gut geklappt.“ Im Mehrkampf landete die burgenländische Turnerin auf dem 57. Platz, am Boden nur am 70. Platz.
Dennoch, allein die Teilnahme an dern Olympischen Spielen ist ein großer persönlicher Erfolg, darauf hatte sie selbst und ihre Turn-BegleiterInnen erst 2028 gehofft. Auch wenn das Ergebnis nicht den Erwartungen entspricht, schnitt Charlize als „Jetzt heißt es aufstehen und weitermachen. Die Stimmung in der Halle war großartig und es war trotz allem schön, hier zu turnen. Ich weiß, dass ich es viel besser kann.“, resümierte Charlize.
Nun heißt es, mit den enttäuschten Erwartungen an die junge Turnerin gut umzugehen und das Positive aus den Spielen mitzunehmen.

Wir wünschen Charlize alles Gute und weiterhin viel Erfolg!

Bücksprung am Schwebebalken
Flugphase – Doppelstrecksalto am Boden
balkennahes Element
Die österreichische Olympia-Delegation (Charlize ganz rechts)

balkennahes Element

Kategorien: News